Videos
Loading the player ...
  • Firmenprofil
  • Innovative Technik und langjährige Erfahrung

    Die Firma streisal GmbH wurde im Jahre 1988 als Hersteller von Tauchmotoren gegründet. Mit einer Vielzahl technischer Innovationen haben wir uns im Laufe der Jahre zu einem international tätigen, mittelständisch geprägten Komplettanbieter von Rührwerken und Mischsystemen für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete entwickelt:

    • Biogasanlagen
    • Abwasserbehandlung
    • Industrielle Verfahrenstechnik

Produktportfolio
      • Internationale Explosionsschutz-Zulassungen

    • PASSENDE RÜHRTECHNIK FÜR IHRE ANFORDERUNGEN - UND DAS WELTWEIT

      Atex, CSA/UL, IECEx – Wir liefern Ihnen explosionsgeschützte Rührwerke mit internationaler Zulassung.

            • Tauchrührwerke

              • Hocheffiziente Tauchrührwerke

              • von 1 bis 18,5 kW

                LEISTUNGSFÄHIG, ZUVERLÄSSIG, ENERGIEEFFIZIENT

                Seit über 30 Jahren beschäftigt sich die streisal GmbH mit dem Einsatz von Tauchrührwerken in verfahrenstechnischen Prozessen. Die technische Leistungsfähigkeit, die Zuverlässigkeit und die Energieeffizienz unserer Rührwerke standen dabei immer im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Zur Serienausstattung von streisal Tauchmotor-Rührwerken gehören die durch eine Edelstahlaufnahme korrosionsgeschützte Gleitringdichtung in hochverschleißfestem Siliziumkarbid, die Temperaturüberwachung in der Motorwicklung und eine großvolumige Ölkammer mit Dichtungsüberwachung. Die Installation kann auf flexiblen Absenkvorrichtungen oder festen Stativeinheiten erfolgen. Ein problemloser Einsatz in verschiedensten Beckengeometrien ist so jederzeit möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Installationszubehör konstruktiv an besondere Einbausituationen anzupassen.

              • Energiesparende Tauchrührwerke TSR

              • TECHNISCHE MERKMALE
                • Leistungsbereich: 1,5 – 18,5 kW
                • Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz
                • Axialschub: bis 4.920 N
                • Umwälzleistung: bis 5.079 m³/h
                • Propellerdurchmesser: bis 1.015 mm
                • Kühlmittel- / Medium-Temperatur: max. 60 °C
                • Gleitringdichtung: Paarung aus SiC/SiC
                • Eintauchtiefe: max. 20 m

                Innovative Propellergeometrie

                Entscheidend für den Effizienzvergleich von Rührwerken ist die sogenannte Schubleistungsziffer als Quotient der erzeugten Schubkraft und der dabei aufgenommenen Energie im Betriebspunkt. Durch die im streisal Strömungslabor unter Einsatz modernster Messtechnik weiterentwickelte und im Versuchsbecken (Großmaßstab) optimierte Propellergeometrie sind enorm hohe Schubwerte bei geringer Leistungsaufnahme möglich. Das bedeutet deutlich geringere Energie- und Betriebskosten!

              • Energiesparende Tauchrührwerke TSR CSA/UL zertifiziert

              • TECHNISCHE MERKMALE
                • Leistungsbereich: 7,5 – 16 kW
                • Netzfrequenz: 60 Hz
                • Axialschub: bis 4.300 N
                • Umwälzleistung: bis 4.491 m³/h
                • Propellerdurchmesser: bis 960 mm
                • Kühlmittel- / Medium-Temperatur: max. 60 °C
                • Gleitringdichtung: Paarung aus SiC/SiC
                • Eintauchtiefe: max. 20 m
              • TSRL Hybrid

              • TECHNISCHE MERKMALE
                • Leistungen: 7,5 kW und 11 kW
                • Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz
                • Axialschub: bis 4.215 N
                • Umwälzleistung: bis 5.975 m³/h
                • Propellerdurchmesser: bis 1.290 mm
                • Kühlmittel- / Medium-Temperatur: max. 60 °C
                • Gleitringdichtung: Paarung aus SiC/SiC
              • Langsamlaufende Tauchrührwerke ATP / BTP

              • TECHNISCHE MERKMALE
                • Leistungsbereich: 1,5 – 11 kW
                • Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz
                • Axialschub: bis 4.000 N
                • Umwälzleistung: bis 10.829 m³/h
                • Propellerdurchmesser: bis 2.650 mm
                • Kühlmittel- / Medium-Temperatur: max. 60 °C
                • Gleitringdichtung: Paarung aus SiC/SiC
                • Eintauchtiefe: max. 20 m
              • Kompakte Tauchrührwerke mit Direktantrieb TRV

              • TECHNISCHE MERKMALE
                • Leistungsbereich: 1,1 kW
                • Netzfrequenz: 50 Hz
                • Umwälzleistung: 300 m³/h
                • Propellerdurchmesser: 220 mm
                • Kühlmittel- / Medium-Temperatur: max. 40 °C
                • Gleitringdichtung: Paarung aus SiC/SiC
                • Eintauchtiefe: max. 20 m
                • Leistungsstarke Vertikal-/Schrägrührwerke

                  • Leistungsstarke Vertikal-/Schrägrührwerke

                  • TECHNISCHE MERKMALE
                    • Leistungsbereich: 1 – 30 kW
                    • Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz
                    • Umwälzleistung: bis 25.000 m³/h
                    • Propellerdurchmesser: bis 2.800 mm
                    • Wellenquerschnitt: massiv von 100 x 100 mm bis 200 x 200 mm
                    • Medium-Temperatur: max. 60 °C
                  • Das energiesparende Fermenter-Rührwerk Biobull®

                  • TECHNISCHE MERKMALE
                    • Typ: BIOE 114 G
                    • Nennleistung: 11 kW
                    • Nennstrom: 21,5 A
                    • Nenndrehzahl: 38 U/min
                    • Schubkraft: ca. 7.000 N
                    • Umwälzleistung: ca. 22.600 m³/h
                  • Vertikal-Biobull BIOS

                  • TECHNISCHE MERKMALE
                    • Leistungsbereich: 1 – 15 kW
                    • Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz
                    • Umwälzleistung: bis 22.600 m³/h
                    • Propellerdurchmesser: 2.650 mm, 1.500 mm oder nach Bedarf
                    • Wellenquerschnitt: massiv von 100 x 100 mm bis 200 x 200 mm
                    • Medium-Temperatur: max. 60 °C
                  • Das höhenverstellbare Stab-Rührwerk Biosubstrator®

                  • TECHNISCHE MERKMALE
                    • Typ: BIOS 114 G
                    • Nennleistung: 11 kW
                    • Nennstrom: 21,5 A
                    • Nenndrehzahl: 54 U/min
                    • Schubkraft: ca. 6.000 N
                    • Umwälzleistung: ca. 8.300 m³/h
                  • Leistungsstarke Rührsysteme: Maischebull® / Hydrobull®

                  • TECHNISCHE MERKMALE
                    • Typ: BIOE 114 (M)D – Nennleistung: 11 kW, Nennstrom: 21,5 A, Drehzahl: 38 U/min
                    • Typ: BIOE 154 (M)D – Nennleistung: 15 kW, Nennstrom: 31 A, Drehzahl: 38 U/min
                    • Typ: BIOE 184 (M)D – Nennleistung: 18,5 kW, Nennstrom: 36,6 A, Drehzahl: 38 U/min
                    • Typ: BIOE 304 (M)D – Nennleistung: 30 kW, Nennstrom: 55 A, Drehzahl: 55 U/min
                    • Schalt- & Steuergeräte

                  • Die optimale Steuerung von Rührwerken ist eine komplexe Aufgabe, die wesentlichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg hat. Die Firma streisal bietet hierfür eine Vielzahl an Schalt-, Anlass- und Steuergeräten an und leistet qualifizierte Unterstützung bei der Planung, Auslegung und Wahl der richtigen Technik.
                        • Schalt- & Steuergeräte

                        • Die optimale Steuerung von Rührwerken ist eine komplexe Aufgabe, die wesentlichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg hat. Die Firma streisal bietet hierfür eine Vielzahl an Schalt-, Anlass- und Steuergeräten an und leistet qualifizierte Unterstützung bei der Planung, Auslegung und Wahl der richtigen Technik.

                          Frequenzumrichter

                          Für den energetisch optimalen Betrieb und zur Überwachung der Rührwerke empfehlen wir streisal Frequenzumrichter mit parametrierter Sicherheits-Software.

                          SafeGuard

                          Automatisches Drehmoment-Überwachungs- und Steuerungssystem für den Einsatz von Rührwerken in Behältern mit wechselnden Füllständen.

                          SafeBox

                          Schwingungswächter, die den Rührwerksmotor bei zu starken Schwingungen über die PTC-Zuleitung abschalten.

                        • Installationszubehör

                          • Hochwertiges Installationszubehör

                          • Hochwertiges Installationszubehör

                            Passend zu den jeweiligen Rührwerken und der individuellen Einbausituation steht eine umfangreiche Palette an robustem Zubehör zur Verfügung. Abstützungen, Führungsschienen mit Wand- oder Deckenbefestigung, Stativeinheiten, Gleitschlitten, flexible Absenkvorrichtungen und viele andere Zubehörteile fertigt streisal nach eigenen Plänen im Haus. Robuste Konstruktionen und widerstandsfähige Materialien gewährleisten hohe Standsicherheit und Langlebigkeit. So ist ein problemloser Einsatz unserer Rührwerke in den verschiedensten Beckengeometrien möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Installationszubehör konstruktiv an besondere Einbausituationen anzupassen.

                          • sideEntry

                          • Technische Eigenschaften
                            • Kompatibel für streisal Tauchrührwerke von 1,5 bis 18,5 kW
                            • Ausführung in Edelstahl (1.4301 oder 1.4571)
                            • Erforderliche Wandöffnung: 1080 x 1080 mm
                            • Tauchmotorem

                                • Energiesparende Tauchmotoren TSRM

                                • Technische Eigenschaften
                                  • Leistungsbereich: 1,5 – 18,5 kW
                                  • Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz
                                  • Kühlmittel- / Medium-Temperatur: max. 60 °C
                                  • Wellendichtung: Gleitringdichtung aus Siliziumkarbid
                                  • Eintauchtiefe: max. 20 m
                                • Projekte und Referenzen

                              • Effiziente Rührtechnik weltweit im Einsatz

                                Seit 1988 liefert streisal Rührwerke und Mischsysteme in die ganze Welt. Unter den vielen ausgerüsteten Anlagen befinden sich neben Biogas- und Kläranlagen auch unzählige Anwendungen der industriellen Verfahrenstechnik. Detaillierte Angaben für Ihren konkreten Bedarfsfall erhalten Sie auf Anfrage. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

                                  • Pommerehne, Germany

                                  • Turbomaische mit streisal Hydrobull® Mischsystem als Schritt zur Flexibilisierung der Biogasanlage.
                                  • Lana, Italy

                                  • Drei neue Fermenter mit energieeffiziente Vertikalrührwerken für die Anlagenerweiterung AD Lana.
                                  • Dole Surallah, Philippines

                                  • Fermenter mit streisal Biobull® Rührwerken erzeugen Biogas aus Ananasabfällen.