AR Racking Deutschland ist auf das Design, die Herstellung, die Berechnung und Installation von industriellen Lagersystemen für Paletten und Kleinteile; immer unter Einhaltung der strengsten europäischen Normen. Das Unternehmen mit einem Exportanteil von über 90 % hat z.Z. eine Marktpräsenz in mehr als 60 Ländern aufzuweisen.
Das Unternehmen umfasst eine vollautomatisches Produktion von 35.000 m² und betreibt kontinuierliche, innovative Forschung und Entwicklung in einem eigenen technologischen Zentrum, ein Forschungs- und Testlabor an der Universität von Mondragón und einen Forschungs- und Simulationsraum an der Universität des Baskenlandes.
AR Racking Deutschland bietet einen integralen Service zur Herstellung von Systemen zur Palettenlagerung für Schwerlasten an, der den Entwurf, die Ausführung und die Montage der Regalsysteme für Paletten umfasst.
Das Sortiment an Regalen für Palettenlagerung von AR Racking schließt alle Lagersysteme ein, bei denen die Ladeeinheiten (Paletten) auf die Metallstrukturen mithilfe von Förderzeugen aufgebracht werden.
Das Pallet Shuttle (AR Shuttle) ist eine kompakte Lagerlösung mit hoher Dichte, bei der angetriebene Shuttles eingesetzt werden, um Lasten automatisch in das Regal zu befördern. Die Paletten-Shuttles werden von einem Bediener ferngesteuert.
Auf diese Weise wird der Lagerraum optimal genutzt und die Unfallquote am Arbeitsplatz gesenkt. Der Einsatz von automatisierten Shuttles anstelle von Gabelstaplern während des Einlagerungsprozesses reduziert nicht nur das Unfallrisiko, sondern auch die Wartungskosten, die durch Beschädigungen des Regals entstehen.
Die Hauptvorteile des AR Racking Pallet Shuttle Systems sind seine Regalverdichtungskapazität sowie die Steigerung der Produktivität und Sicherheit im Lager.
Die Palettenregale oder Palettenlagerungssysteme (AR PAL) sind für die mechanische und funktionelle Lagerung von Paletten mittels Gabelstaplern konzipiert. Diese Stapler greifen auf die Ware über parallel zu den Regalen verlaufende Gänge zu.
Bei dieser Art von bewährter Palettenlagerung handelt es sich um eine logistische Lösung, die sich sowohl den Maßen der Ladeeinheiten als auch denen der Gabelstapler als anpassungsfähig erweist.
Die Schmalgangregale für Paletten, auch unter der englischen Abkürzung VNA (Very Narrow Aisle) bekannt, stellen eine Anpassung der konventionellen Standard Palettenregale dar, die jedoch auf engen Raum verdichtet sind. Wodurch ein kompaktes Lagersystem hoher Dichte entsteht, das die Leistungsfähigkeit des Lagers erhöht, ohne den Raum zu erweitern.
Eine weitere kompakte Lagerlösung hoher Dichte ist das (AR Shuttle), auch Shuttle Kompaktlager zur Palettenlagerung genannt, bei dem motorisierte Satellitenfahrzeuge, auch Shuttle genannt, die Ladeeinheiten auf unabhängige Weise durch das Innere des kompakten Regalsystems transportieren.
Diese Shuttles werden vom Bedienpersonal mithilfe eines funkgesteuerten Bedienterminals gesteuert.
Die wichtigsten Vorteile des Shuttle Kompaktregals zur Palettenlagerung von AR Racking drehen sich um die Verdichtungsfähigkeit des Regals und die gesteigerte Leistung und Betriebssicherheit am Lager.
Das kompakten Einfahrregal (AR Drive in) stellt eine Lagerlösung hoher Dichte dar, das durch die Verringerung von Arbeitsgängen für Flurförderzeuge die Fläche sowie die Höhe des vorgegebenen Lagerraums optimal ausnutzt.
Als wichtigster Vorteil der Einfahr- oder Durchfahr-Regalsysteme ist ihre Kompaktheit zu nennen und damit einhergehend die Optimierung des vorhandenen Lagerraums, sowie die perfekte Warenbestandskontrolle in diesen Systemen.
Das Verschieberegal (AR Mobile) stellt ein System dar, bei dem die Palettenregale auf verfahrbaren Gestellen montiert sind, die sich auf am Boden befestigten Schienen bewegen.
Die Fahrgestelle dieser Art von Regalsystem werden mit über Funk gesteuerten Elektromotoren und Zugeinrichtungen ausgestattet, mithilfe derer die Regale sich auf den Schienen zu beiden Seiten bewegen lassen, um einen einzigen Gang für den Zugang des Staplers freizugeben.
Die Vorteile der Verschieberegale zur Palettenlagerung drehen sich um den hohen Grad an Verdichtung der Struktur bei gleichzeitiger Beibehaltung des direkten Zugriffs auf alle Ladeeinheiten.
Das Lagersystem des Paletten-Durchlaufregals FIFO (AR Live Storage FIFO) ist die ideale Lösung für Lagersituationen, in denen die Lagerbestandskontrolle und die optimale Raumausnutzung wesentliche Kriterien darstellen.
Es besteht aus einer kompakten Struktur, bei der jede Ebene über lineare Rollenbahnen verfügt, die dank einer geringen Neigung ein leichtes Gleiten der Ladeeinheiten ermöglichen.
Die Vorzüge der Paletten-Durchlaufregale FIFO drehen sich um ihre Kompaktheit, Zeiteinsparungen und eine übersichtliche Lagerbestandkontrolle.
Das Einschubregal (AR Live Storage LIFO) stellt ein dynamisches System zur dichten Lagerung von Paletten dar, ähnlich dem Durchlaufregal FIFO, ist aber im Gegensatz zu letzterem für das Lagerprinzip des Typs LIFO konzipiert (Last in, First out).
Die Paletten-Einschubregale verfügen über nur eine Zone zum Be- und Entladen, die an der Stirnseite der Struktur liegt und von der aus die Ladeeinheiten gelagert werden, indem sie die vorher gelagerten in Tiefenrichtung vorwärts schieben.
Die Hauptvorteile der Push-Back-Regale für die LIFO-Verwaltung ergeben sich aus ihrer Fähigkeit, den verfügbaren Raum zu optimieren, und ihrer Schnelligkeit beim Be- und Entladen von Materialien.
Die Weitspannregale (AR LS) sind für das manuelle Beschicken von kleinen und mittleren Lasten konzipiert.
Ihre große Vielseitigkeit ermöglicht die Anpassung an jede Art von Ladeeinheit und den unmittelbaren und direkten Zugriff auf jeden Artikel.
Die Hauptvorteile dieses Systems liegen in der Zugänglichkeit, der Vielseitigkeit und den Kosten im Vergleich zu anderen, komplexeren oder automatisierten Regalen.
Mehrgeschossanlagen (AR Multi-Tier) mit sogenannten Bühnen werden manuell beschickt und sind besonders geeignet für Lager mit beschränkter Bodenfläche aber der Ausbaufähigkeit in die Höhe.
Das mobile und dichte System zur Lagerung von Kästen, auch carton flow genannt (AR Carton Flow), eignet sich besonders für Boxen und leichte Produkte, bei denen sich die Notwendigkeit der optimalen Raumnutzung und kontinuierlichen Kontrolle über den Lagerumschlag ergibt.
Dies sind die wichtigsten Vorteile der Durchlaufregale für Paletten:
Die automatischen Lager stellen die geeignetste Lösung dar, wenn es um die Optimierung des vorhandenen Lagerraums oder den schnellen und robotisierten Zugriff auf verschiedenen Ladeeinheiten geht.
Dabei handelt es sich um automatische Lager sowohl für Paletten, wie auch für Kästen, deren Struktur von AR Racking entworfen und hergestellt wird, was eine maximale Optimierung bedeutet, nicht nur in Bezug auf Raum, sondern auch auf Effizienz und Arbeitszeit.
Das automatische System Miniload ist die optimale Lösung für die Lagerung von kleinen und leichten Stückgütern mit einer hohen Umschlagshäufigkeit, wie z. B. Kartons oder Trays.
Dieses System ermöglicht das Sortieren, Auffinden und Auslagern von Kartons, die sich in den Lagerregalen befinden, und reduziert so den Zeit- und Kostenaufwand für den Kommissioniervorgang.
Dieses System nutzt automatisierte Regalbediengeräte für den Umschlag von Lasten, was eine hohe Leistung und kürzere Lager- und Umschlagzeiten für Kartons und gelagerte Gegenstände ermöglicht.
Verkleidete Lager sind integrale Lagersysteme, die aus allen Arten von Lagersystemen bestehen können, da ihr Hauptmerkmal darin besteht, dass die Regale Teil der Gebäudestruktur sind.
Es zeichnet sich durch seine Optimierung der Lagerung in der Höhe und seine Vielseitigkeit aus, da es aus verschiedenen Lösungen zusammengestellt und an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann.
Bei diesem System trägt das Regal nicht nur die gelagerte Last, sondern auch die Last der äußeren Lagerumschließungen sowie äußere Kräfte wie Wind oder Schnee. Aus diesem Grund sind die Bauarbeiten minimal, was die Montage beschleunigt und die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Bausystemen senkt.
Verkleidete Lager sind integrale Lagersysteme, die aus allen Arten von Lagersystemen bestehen können, da ihr Hauptmerkmal darin besteht, dass die Regale Teil der Gebäudestruktur sind.
Es zeichnet sich durch seine Optimierung der Lagerung in der Höhe und seine Vielseitigkeit aus, da es aus verschiedenen Lösungen zusammengestellt und an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann.
Bei diesem System trägt das Regal nicht nur die gelagerte Last, sondern auch die Last der äußeren Lagerumschließungen sowie äußere Kräfte wie Wind oder Schnee. Aus diesem Grund sind die Bauarbeiten minimal, was die Montage beschleunigt und die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Bausystemen senkt.
AR Racking verfügt weiterhin über die Fähigkeiten sich an andere, spezifische Lagerbedürfnisse anzupassen, die über die konventionellen und automatischen Lagersysteme hinausgehen.
Unter diesen spezifischen Lagerlösungen befinden sich Lagersysteme für Elemente großer Längen, wie das Tragarmregal und für Fälle, in denen neuer Lagerraum geschaffen werden muss, um den vorhandenen Raum zu vergrößern, bieten sich die Bühnen oder “Mezzanine“ an oder für die Lagerung von Wickelgut auf Trommeln die Trommelhalter.
Der Textilsektor weist eine Reihe spezifischer logistischer Merkmale auf, die angepasste Lagersysteme erfordern. Aus diesem Grund sind die bestehenden Kommissionierlösungen für die industrielle Lagerung von Textilprodukten eine gute Wahl.
Es handelt sich um manuelle Kommissionierregale, die für die Lagerung von Reifen oder Rädern verschiedener Abmessungen geeignet sind, da es sich um ein sehr vielseitiges System handelt, das auf verschiedene Höhen einstellbar ist.
Die Kabeltrommelregale oder Halter für Spulen ermöglichen das einfache Lagern jeder Art von Wickelware auf Spulen (Kabel, Seil, Stoff, etc.).
Diese Regale mit Spulenständern zeichnen sich durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit aus und ermöglichen eine optimale Anordnung in jedem industriellen Lagerraum.
Die Spulenständer sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit garantieren und das Gewicht der Spulen tragen, ohne deren Intaktheit zu beeinträchtigen.
Die sogenannten Regalbühnen (AR Mezz) ermöglichen die Verdoppelung oder sogar Verdreifachung der Lagerfläche in einer Halle, indem die Nutzfläche des Lagers durch die Errichtung von ein oder zwei Geschossen in Höhenrichtung erweitert wird.
Kragarmregale eignen sich am besten für die Lagerung von langen und sperrigen Schüttgütern, wie z. B. Rohre, Balken usw.
Diese besondere Art von Lösung besteht aus einem Sockel, Säulen und Kragarmen von großer Stärke und Vielseitigkeit.