Eine effektive Palettenregal-Lösung sollte mehrere wichtige Punkte berücksichtigen, um Ihre Lagerabläufe zu verbessern und Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Bei stow erhalten Sie immer eine Palettenregal-Lösung, die Ihre Lagerfläche optimiert und die Sicherheit, Produktivität und Effizienz Ihrer Abläufe gewährleistet.
Unsere Palettenregal-Lösungen sind der ideale Weg, um Ihr Lager weiter zu entwickeln. Sie sind technologisch ausgereift, wirtschaftlich und langlebig. Mit Lösungen von stow können Sie:
Modular und flexibel
Palettenregale bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die erheblich zur Lagereffizienz beitragen. Palettenregale ermöglichen Ihnen die vertikale Lagerung von Paletten, wodurch die Nutzung Ihrer Lagerhöhe maximiert und die Gesamtlagerkapazität erhöht wird. Palettenregale schaffen für jede Palette ausgewiesene Lagerplätze und vermeiden so Unordnung und Platzverschwendung. Durch die Installation von Palettenregalen kann die Effizienz von Lagern erheblich gesteigert werden. Von der Maximierung des Lagerraums und der Rationalisierung der Kommissionierprozesse bis hin zur Verbesserung der Bestandskontrolle und -sicherheit sind Palettenregalsysteme eine wertvolle Investition für jeden Lagerbetrieb.
Das stow Pal Rack®-System besteht aus einem vollständigen Portfolio von Basiskomponenten und Zubehör, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen. Das System ist für die optimierte Lagerung von Waren aller Größen und Gewichte ausgelegt. Alle Komponenten wurden in spezialisierten Labors gründlich auf ihre mechanischen Eigenschaften getestet.
Mehr Lagerfläche mit Einfahrregalen
Einfahrregale für Paletten heben die Lagereffizienz auf ein neues Niveau, indem sie die Lagerdichte maximieren und Ihre Prozesse optimieren. Einfahrregale minimieren die Anzahl der für Gabelstapler benötigten Fahrgassen. Sie ermöglichen es Ihnen, Paletten direkt nebeneinander zu lagern, was die Lagerkapazität im Vergleich zu herkömmlichen Palettenregalen erheblich erhöht. Einfahrregale werden in der Regel für die Lagerung großer Mengen gleichartiger Artikel verwendet.
Insgesamt bieten Einfahrregale eine leistungsstarke Lösung für Lager, die ihre Lagerkapazität maximieren und die Raumnutzung optimieren wollen. Und sie bieten eine sichere Blockstapelung für Waren, die nicht stabil genug sind, um übereinander gestapelt zu werden.
Effiziente und extrem dichte Lagerung
Paletten-Durchlaufregale, auch bekannt als Schwerkraft-Durchlaufregale, optimieren die Effizienz des Lagers durch Nutzung der Schwerkraft und eines dynamischen Lagersystems. Bei der Durchlauflagerung von Paletten entfällt die Notwendigkeit, dass Mitarbeiter oder Gabelstapler innerhalb der Regalgassen fahren müssen, um Paletten auszulagern. Die Paletten werden auf einer Seite beladen und rollen aufgrund der Schwerkraft sanft auf leicht geneigten Bahnen nach unten, wo sie in der Kommissionierzone auf der gegenüberliegenden Seite positioniert werden. Dies verkürzt die Kommissionierzeiten erheblich und beschleunigt die Auftragserfüllung, beispielsweise die Tourenbereitstellung für Lkws.
Insgesamt bietet ein Paletten-Durchlaufregal eine dynamische Lösung für Lager, die die Effizienz der Kommissionierung deutlich verbessern, die Raumnutzung optimieren und die FIFO-Bestandsverwaltung fördern wollen.
Mehr Lagerkapazität, mehr Effizienz
Das AS/RS-Hochregal von stow ist eine hochmoderne Lagerlösung, die den vielfältigen Anforderungen von Systemintegratoren gerecht wird. Unsere automatischen Regalsysteme bieten perfekte Regallösungen und gewährleisten Effizienz und Optimierung für verschiedene Anforderungen.
Das stow AS/RS Hochregallager nutzt den gesamten vertikalen Raum eines Lagers und kann höher gebaut werden als manuelle Palettenregale. Das System umfasst automatisierte Kräne, die auf am Boden montierten Schienen laufen und durch Führungsschienen an der Mastspitze stabilisiert werden, die von einer robusten Regalstruktur getragen werden.
Das Regal ist das Lager
Ein Regalsilo, auch bekannt als Silo-Regal oder verkleidetes Regallager, ist ein einzigartiges Lagersystem, das die Funktionalität eines industriellen Palettenregals mit den strukturellen Elementen eines Lagergebäudes kombiniert. stow Silo bietet mehrere Vorteile für Lagerbetreiber, die ihre Lagerfläche und Effizienz optimieren wollen.
Der Kern des Regalsilos ist ein robustes Palettenregal-System, das typischerweise für Hochregalanwendungen konzipiert ist. Es ermöglicht die Lagerung von Paletten auf mehreren Ebenen und maximiert so die Nutzung des vertikalen Raums im Lager. Im Gegensatz zu herkömmlichen Palettenregalen, die sich in einem separaten Lagergebäude befinden, werden die Regale selbst zur tragenden Struktur des Silos. Die Wand- und Dachverkleidungsmaterialien werden direkt an den Regalstützen befestigt, so dass kein separater Gebäuderahmen erforderlich ist.
Hohe Leistung, maximale Autonomie
Das stow Atlas® Paletten-Shuttle ist ein halbautomatisches Ein- und Auslagersystem, das für den Einsatz in vorhandenen Palettenregalen in Lagern konzipiert ist. Es handelt sich im Wesentlichen um ein motorisiertes Fahrzeug, das sich auf Schienen innerhalb eines dafür vorgesehenen Palettenregalkanals bewegt. Das Paletten-Shuttle gleitet unter eine Palette und hebt sie an, um sie innerhalb des Regalkanals transportieren zu können. Ein elektronisches Steuersystem ermöglicht es den Bedienern, Befehle an das Paletten-Shuttle zu senden, um eine automatische Bewegung und Positionierung zu gewährleisten.
Das stow Atlas® Paletten-Shuttle macht Gabelstaplergassen zwischen den einzelnen Regalreihen überflüssig, sodass Sie mehr Paletten auf derselben Grundfläche lagern können. Durch die Automatisierung des Palettentransports innerhalb des Regals verkürzen sich die Abrufzeiten im Vergleich zum manuellen Gabelstaplerbetrieb. Durch die Minimierung der Gabelstaplerfahrten in dichten Regalbereichen können Paletten-Shuttles auch dazu beitragen, das Unfallrisiko zu verringern.
Bis zu 90% mehr Lagerkapazität
Verschieberegale, auch bekannt als Verfahrregale oder fahrbare Regale, bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Lagereffizienz und die Abläufe in einem Lager erheblich verbessern können.
Mobile Regale machen feste Gassen zwischen statischen Regaleinheiten überflüssig. Durch die Platzierung von Verschieberegalen auf im Boden eingelassenen Schienen können Sie eine einzige Zugangsgasse schaffen, die sich elektronisch oder manuell bewegt und je nach Bedarf den Zugang zu verschiedenen Regalfächern ermöglicht. Auf diese Weise können Sie mehr Produkte auf der gleichen Lagerfläche lagern als in herkömmlichen statischen Regalen.
Mit Verschieberegalen können Sie die Gasse schnell zum gewünschten Lagerplatz bewegen, was die Wegezeit minimiert und die Kommissionier- und Auslagerungsprozesse beschleunigt. Dies kann die Gesamtproduktivität und Effizienz des Lagers deutlich verbessern.
Produktivität und Effizienz maximieren
Kleinteilelager bieten zahlreiche Vorteile für die Lagerung und Organisation einer großen Anzahl kleinerer Artikel. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen zu berücksichtigen:
Das Fachbodenregal-System
Bei der Auswahl des richtigen Fachbodenregals für Ihre Anforderungen müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Lagerung, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Verschiedene Regaloptionen erfüllen unterschiedliche Anforderungen, je nach Art der zu lagernden Produkte, deren Gewicht, Größe usw. stow bietet Ihnen immer ein geeignetes Regalsystem, um eine sichere, effiziente und gut organisierte Lagerung in Ihrem Lager zu gewährleisten.
stowshelf® ist eine modulare und vielseitige Regallösung, die für die handbestückte Lagerung von leichten bis mittelschweren Gütern von bis zu 250 kg/Regalebene und 8.000 kg/Fach entwickelt wurde.
stowshelf® kann in vielen Umgebungen eingesetzt werden. Als traditionelles Regalsystem, als Hochregal oder in einer mehrgeschossigen Regalanlage, für die manuelle Kommissionierung von Waren oder als Teil eines automatischen Zentrallagers. Das neue stowshelf®-System wurde für die E-Commerce-Branche komplett neu entwickelt und ist zur bevorzugten Lagerlösung für Kommissioniertürme und Kleinteillagergeworden.
Weitspannregale für mittelschwere Lasten
Bei der Auswahl von Weitspannregalen für Ihr Lager sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen und optimale Lagerlösungen bieten. Der wichtigste Faktor ist die Tragekapazität, gefolgt von Materialstärke und Haltbarkeit, Größe und Einstellbarkeit sowie Sicherheit und Stabilität. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, erhalten Sie Weitspannregale, die robust und anpassungsfähig sind und Ihren spezifischen Lageranforderungen hinsichtlich langfristiger Funktionalität und Sicherheit in Ihrem Lager gerecht werden.
Das komplett anpassungsfähige stow Minirack®-Weitspannregal wurde für die Lagerung von mittelschweren Lasten entwickelt. Es eignet sich für nahezu alle Anwendungsbereiche: Fachbodenregale, Weitspannregale, mehrgeschossige Anlagen und Hochregale.
Platz sparen, Lagerfläche vervielfachen
Einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Auswahl von Mehrgeschossanlagen für Ihr Lager berücksichtigen sollten, sind neben Deckenhöhe und Produktgewicht und -abmessungen die Sicherheit und Stabilität des Regalsystems sowie die Zugänglichkeit und Effizienz. Weitere Faktoren sind das Material und die Haltbarkeit sowie die Skalierbarkeit des Systems. Durch die Bewertung dieser Faktoren können Sie ein Mehrgeschoss-System auswählen, das Ihren Lagerraum optimiert, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleistet und eine effiziente Lagerung und Entnahme der Güter ermöglicht.
Mit unseren Mehrgeschossanlagen können Sie die Kapazität Ihres Lagers ganz einfach erweitern, ohne automatisieren zu müssen. stow bietet ein intelligentes Lagerbühnensystem als Erweiterung des stowshelf®-Systems, um mehrstöckige Lageranwendungen zu schaffen. Üblicherweise werden zwei Arten von Bühnensystemen verwendet: eingehängte Laufgänge oder durchgehende Bühnenebenen. Eine Kombination beider Formen ist ebenfalls möglich.
Mehrgeschossige Lagersysteme bieten erhebliche Vorteile für Lagerbetreiber, die ihre Lagerkapazität maximieren und die Raumnutzung verbessern wollen:
Automatisches Kleinteilelager
Miniload-Regalsysteme sind für Lager konzipiert, in denen große Mengen kleiner bis mittelgroßer Artikel gelagert und gehandhabt werden. Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Miniload-Systems sind Lagerkapazität und Durchsatz, Automatisierungsgrad, Raumnutzung und Lagerdichte sowie Sicherheit und Effizienz des Systems.
Automatische Kleinteilelager (AKL) der Baureihe Miniload single-store werden für die Lagerung von Kleinteilen, meistens in Behältern, Kartons oder Tablaren mit einem Stückgewicht zwischen 5 und 250 kg, eingesetzt.
Die Ware wird automatisch von Regalbediengeräten (RBG), geführt durch obere und untere Führungsschienen, ein- und ausgelagert. Die RBG holen die Ware vom jeweiligen Lagerort ab, bringen sie zu den Kommissonierplätzen oder stellen sie auf einer Förderanlage ab. Das System kann für ein Feinpositionierungssystem des Krans angepasst werden.
Ein AS/RS-System für Kartons, Behälter oder Tablare
Ein Regalbediengerät (AS/RS), auch als automatisches Ein- und Auslagersystem bezeichnet, ist eine Technologie, die in Lagerhäusern und Vertriebszentren zur automatischen Lagerung und Auslagerung von Waren eingesetzt wird. Es automatisiert im Wesentlichen den Prozess der Einlagerung und die Entnahme von Gütern, wobei manuelle Arbeit durch Maschinen ersetzt wird, um die Effizienz und Genauigkeit zu erhöhen. Ein Regalbediengerät erhöht die Lagerdichte, verbessert die Kommissioniereffizienz, erhöht die Genauigkeit, verbessert die Sicherheit und reduziert die Arbeitskosten.
Das automatische Regalbediengerät (RBG) Miniload multi-store von stow wird für die Lagerung von Behältern, Kartons oder Tablaren in einem auf Traversen basierenden Regal mit Tiefenstützen zwischen den Traversen verwendet. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass unterschiedliche Größen (Breite/Tiefe/Höhe) von Waren in ein und demselben System gelagert werden können.
Starke Lösung für Langgut
Kragarmregalsysteme sind eine einzigartige Lagerlösung für Lager, in denen lange, sperrige oder ungewöhnlich geformte Artikel gelagert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Regalen mit Ablagen verwenden Kragarmsysteme horizontale Arme, die von einer einzelnen aufrechten Struktur nach außen ragen. Kragarmregale eignen sich hervorragend für die Lagerung von Lang- und Sperrgut. Über die typische Verwendung in Holzlagern oder Baumärkten hinaus können Kragarmregale in verschiedenen Branchen von Vorteil sein. Sie eignen sich für die Lagerung von Möbeln, Geräten, Luft- und Raumfahrtkomponenten, Rohren, Teppichen oder sogar Autoteilen. Da die Artikel auf einseitigen Armen gelagert werden, bieten Kragarmregale eine hervorragende Zugänglichkeit und erlauben, Artikel problemlos und ohne Hindernisse ein- und auszulagern. Kragarmsysteme sind in hohem Maße anpassbar. Armlängen, Kapazitäten und sogar die Anzahl der Arme kann angepasst werden, um unterschiedliche Produktgrößen und -gewichte aufzunehmen. Insgesamt sind Kragarmregale eine wertvolle Lagerlösung für Lager, in denen lange, sperrige oder ungewöhnlich geformte Artikel gelagert werden. Sie maximieren die Lagerkapazität, garantieren leichte Zugänglichkeit und eignen sich dank ihrer Vielseitigkeit für zahlreiche Anwendungen in der Langgut- und Sperrgutlagerung.
Kanti-stow®: Das Kragarmregal-System von stow
stow‘s Kanti-stow® wurde entwickelt, um Ihre Lagerfläche zu maximieren und Ihnen gleichzeitig einen einfachen Zugang zu Ihren Produkten zu ermöglichen. Mit Kragarmregalen können Sie nach den sichersten Lagerpraktiken arbeiten. stow bietet ein komplettes Sortiment an Kragarmregalsystemen für die Lagerung von Langgut bis zu 1.000 kg pro Kragarm.
Zusätzlicher Raum ohne Flächenverlust
Lagerbühnen sind eine clevere, platzsparende Lösung für Unternehmen, die ihre Funktionsfläche erweitern möchten, ohne den Aufwand und die Kosten einer kompletten Gebäudeerweiterung in Kauf nehmen zu müssen. Der Hauptvorteil ist die Schaffung zusätzlicher nutzbarer Lagerfläche innerhalb Ihres bestehenden Gebäudes. So können Sie Betriebsflächen, Lagerkapazität oder Büroflächen ohne wesentliche bauliche Veränderungen erweitern.
Im Vergleich zum Bau eines komplett neuen Stockwerks oder einer Erweiterung sind Lagerbühnen eine viel kostengünstigere Möglichkeit, zusätzlichen Platz zu gewinnen. Die Installation ist schneller und erfordert weniger Störungen Ihres Geschäftsbetriebs. Und: Mezzanin-Zwischengeschosse können so gestaltet werden, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Sie können Größe, Layout und Gewichtskapazität wählen, um verschiedene Funktionen unterzubringen, von Büroräumen über Lagerbereiche bis hin zu Produktionslinien. Insgesamt bieten Zwischengeschosse eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, Ihren vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Sie bieten wertvolle Flexibilität und können an verschiedene Anforderungen angepasst werden, was zu mehr Effizienz und verbesserter Funktionalität führt.
Mezza-stow®: Das flexible Lagerbühnen-System von stow
Das Mezza-stow®-System wurde für die Konstruktion von Systembühnen entwickelt. Im Gegensatz zu konventionellen Stahlbühnen kann eine Mezza-stow® Systembühne bei geänderten Anforderungen einfach erweitert, umgebaut oder verlagert werden. Durch das komplette Zubehörangebot, wie etwa Treppen, Geländer oder Übergabeschleusen, bietet sich das System für eine Vielzahl von Einsatzfällen an: mehrstöckige Bühnensysteme, Fachboden- und Palettenregale in Kombination mit Lagerbühnen etc. Durch den modularen Aufbau des Mezza-stow® Systems können bei einer Belastbarkeit von 350 bis 800 kg/m² die unterschiedlichsten Spannweiten realisiert werden.
Mezza-stow®: Ein modulares Bühnensystem
Die Mezzanin-Zwischengeschosse können mit Hilfe speziell entwickelter Verbindungsstücke mit den Standard-Palettenregalrahmen verbunden werden. Palettenregale in Kombination mit Zwischenböden werden häufig zum Kommissionieren oder zur Unterstützung von Ein- und Auslagerungsförderern für automatische Regalsysteme eingesetzt.
Die Lager von E-Commerce- und 3PL (Third Party Logistics)-Unternehmen stehen unter hohem Druck, sowohl wegen der Dynamik des Online-Shoppings als auch der Anforderung, schnell und effizient auf die Wünsche der Kunden zu reagieren.
Palettenlager müssen anpassungsfähig sein, um Bestellungen aus verschiedenen Kanälen zu erfüllen, einschließlich Online-Shops, physischen Geschäften und Marktplätzen. 3PL-Unternehmen benötigen Lagersysteme und Prozesse, die einwandfrei funktionieren und gleichzeitig Kosten niedrig halten Nur durch die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Nutzung neuer Technologien können E-Commerce- und 3PL-Lager einen reibungslosen und effizienten Kundenkontakt gewährleisten, was direkt zum Erfolg eines Unternehmens im hart umkämpften Onlinehandel beiträgt.
Lagerlogistik im Einzelhandel und in der FMCG-Branche (Fast-Moving Consumer Goods) stehen vor einer Reihe einzigartiger Herausforderungen, die sich aus dem hohen Volumen, der Schnelllebigkeit dieser Branchen und der Notwendigkeit ergeben, Effizienz und Genauigkeit in Einklang zu bringen.
Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Einführung neuer Lösungen können Einzelhandels- und FMCG-Lager einen effizienten Betrieb sicherstellen, die Anforderungen der Kunden erfüllen und zum Erfolg ihres Unternehmens in der wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft beitragen.
Die pharmazeutische Industrie steht bei der Lagerhaltung vor besonderen Herausforderungen, die sich aus der Art der von ihr gehandelten Produkte ergeben – von der Lagerkapazität bis hin zu Produktsicherheitsvorschriften und schwankender Nachfrage. Darüber hinaus variieren die typischen Produkte der Pharma- und Kosmetikindustrie in ihrer Größe von großen Fässern bis hin zu kleinen Flaschen.
Empfindliche Güter wie pharmazeutische oder kosmetische Produkte erfordern Logistik- und Regallösungen, die eine sichere Handhabung der Artikel gewährleisten und sich flexibel an neue Verpackungsformen anpassen lassen.
Kühllagerlösungen werden für temperaturgesteuerte Lager benötigt, in denen frische und verarbeitete Lebensmittel gekühlt oder gefroren gelagert werden. Zu den SKUs gehören Fleischprodukte, Obst und Gemüse, Milchprodukte, Getränke und andere verderbliche Waren. Die Produkte müssen für eine schnelle Verteilung leicht zugänglich sein.
Kühlhäuser sind im Vergleich zu normalen Lagern mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert. Diese Herausforderungen ergeben sich aus der Natur ihrer Funktion: die Aufrechterhaltung einer speziellen Umgebung mit niedrigen Temperaturen, um verderbliche Waren zu konservieren.
Gompels UK steigert die Lagereffizienz mit leistungsstarken Regallösungen von stow
Gompels, ein führender Anbieter von Pflege- und Erziehungsprodukten, sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, ein schnelles Unternehmenswachstum mit begrenztem Lagerraum zu bewältigen. stow nutzte sein Fachwissen über Regalsysteme und lieferte eine auf die Bedürfnisse von Gompels zugeschnittene Lösung. Mit präzise konzipierten Palettenregalen, einschließlich Gitterböden und Pfostenschutz, stellte stow sicher, dass das Projekt innerhalb eines strengen Zeitrahmens von drei Wochen nahtlos abgeschlossen werden konnte. Dank dieser Partnerschaft konnte Gompels seine neue Lagererweiterung optimieren und die Lagerkapazität sowie die betriebliche Effizienz erheblich steigern.
Moderne Hochregallösung für Schiller Automatisierungstechnik
Die Schiller Automatisierungstechnik GmbH stand in Zusammenarbeit mit einem namhaften bayerischen Automobilhersteller vor der Herausforderung, ein Lager zu errichten, das in der Lage ist, die Produktionsversorgung für Teile unterschiedlicher Größe effizient zu handhaben. Um diese Aufgabe zu lösen, setzte stow ein innovatives Hochregallager und ein Mini-Load-Multilager ein, das auf maximale Lagerdichte und Automatisierungskompatibilität ausgelegt ist. Das Ergebnis war eine hochmoderne Anlage, die eine optimierte Lagerung von über 50.000 Einheiten bietet und die Effizienz und Zuverlässigkeit für die Endkunden erhöht. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Optimierung der Lagerung mit präzisionsgefertigten Regallösungen
Ein führender globaler Logistikdienstleister hat vor kurzem seinen Betrieb mit dem Bau eines 84.000 m² großen Lagers in Frankreich erweitert. Um die Lager- und Kommissionieranforderungen eines großen E-Commerce-Kunden zu erfüllen, benötigte die Anlage fortschrittliche Regalsysteme, die auf den Großbetrieb zugeschnitten sind. Aufgeteilt in 14 Lagerbereiche von jeweils 6.000 m² stellte das Lager eine einzigartige Herausforderung dar. Jedes Regalsystem umfasste 14 Ebenen mit beidseitigem Zugang, um die Lagereffizienz zu maximieren und die Logistikabläufe zu optimieren. Um den Baufortschritt in Echtzeit verfolgen zu können, stattete stow seinen Fuhrpark mit Tracking-Geräten aus, die eine kontinuierliche Überwachung der LKW-Routen ermöglichten und sicherstellten, dass alle Systeme präzise montiert und pünktlich geliefert wurden.