Videos
Loading the player ...
  • Firmenprofil
  • Wir bringen einfachere Automatisierung in die Lager der Welt.

    Unsere automatisierte Lagerlösung ist völlig flexibel. Und integriert. Und skalierbar. Beginnen Sie mit einem Roboter, oder mit hundert. Dann können Sie je nach Bedarf aufwärts oder abwärts skalieren. Und wir haben ein marktführendes, integriertes Betriebssystem entwickelt, das sich nahtlos in alle bekannten Lagerverwaltungssysteme einbinden lässt. So einfach ist das. Denn wir wollen, dass jedes Lager durch Automatisierung produktiver, effizienter und erfolgreicher wird.

Produktportfolio
      • Lagerlösungen

    • Unsere mobilen Roboter sorgen für eine einfache Automatisierung weltweit. Autonom. Skalierbar. Einfach.

      Das Movu Solutions Portfolio besteht aus einer Reihe innovativer Subsysteme, die darauf ausgelegt sind, einfachere, skalierbare, flexible und energieeffiziente Lösungen zu bieten, die in allen Arten von Lagern realisierbar sind und schnell eingeführt werden können.

        • Atlas

        • Movu atlas. Eine starke Lösung zur Optimierung des Lagerplatzes.

          Die effiziente, schnelle und zuverlässige Art, Ihr Palettenlager zu automatisieren.

          Wir stellen vor: Movu atlas. Die hochmoderne Lösung zur Maximierung des Palettenlagerplatzes durch Minimierung der Anzahl und Breite der Fahrgassen.Das integrierte Movu atlas System besteht aus einem speziell entwickelten Regalsystem und einer flexiblen Anzahl von Shuttles, die automatisch von einer intelligenten Software gesteuert werden.

          Die Shuttles bewegen sich mit 2 voneinander unabhängigen Radsätzen durch das Lager und können Paletten mit einem Gewicht von bis zu 1.500 kg transportieren.

          • Maximale Traglast: 1500kg
          • Minimale Temperatur: -25°C
          • Maximale Temperatur: +45°C
          • Maximale Geschwindigkeit: 1,4m/s
          • Beschleunigung: 0,4m/s2
          • Verzögerung: 0,5m/s2
        • Ifollow

        • Er heißt ifollow. Aber er ist eher ein Vorreiter. Der schnelle, flexible Weg, Ihr Lager zu automatisieren.

          Wir stellen vor: Movu ifollow. Das schnell einsetzbare System autonomer mobiler Roboter (AMR), das von einer intelligenten Plug-in-Software unterstützt wird.Selbst wenn Ihr Lager statische oder bewegliche Hindernisse hat, Movu ifollow umgeht sie. Er bewegt Lasten von bis zu 1,2 Tonnen, ohne dass eine neue Infrastruktur erforderlich ist.

          Die ifollow Roboter bewegensich problemlos über den vorhandenen Hallenboden, zu und von den vorhandenen Regalen und Paletten.

          • Akkulaufzeit: 8Stunden
          • Ladezeit: 2Stunden
          • Nutzlastkapazität: 1200kg
          • 360°-Sicherheitstechnologie
          • Einrichtungszeit: 24Stunden
          • Maximale Geschwindigkeit: 2m/s
        • escala

        • Der Name: escala. Das Prinzip: skalierbar.

          Ihr schnelles und einfaches robotergestütztes Ware-zur-Person-Fulfillment-System.

          Wir stellen vor: Movu escala. Die weltweit flexibelste automatisierte Lösung für Ein- und Auslagerung.Movu escala ist ein 3D-Roboter der nächsten Generation, der sich in drei Dimensionen bewegen kann.Er bewegt sich reibungslos, autonom und ist schnell erweiterbar.

          • > 5 Lagerbehälter
          • 24/7 Ladebetrieb
          • Für alle Arten von Standardbehältern geeignet
          • 50kg Nutzlastkapazität
          • 50m2 Stellfläche
          • > 300mm Handhabung von Euro-Behältern
        • eligo

        • Movu eligo. Der automatische Greifer für Ihre Stückgut-kommissionierung

          Die schnelle, zuverlässige und intelligente Art, Ihre Kommissionierung zu rationalisieren.

          Movu eligo. Vollautomatische Kommissionierung, von einem einzelnen SKU-Quellbehälter in mehrere gemischte SKU-Zielbehälter. Rund um die Uhr und mit hoher Kommissioniergenauigkeit und - qualität.Erreicht 600 Picks pro Stunde und verarbeitet Waren aller Art, von 1 cm bis 30 cm und bis zu 2 kg. Mit der Flexibilität, wechselnde Produktmischungen zu handhaben, führt dies zu höherer Genauigkeit und einem hohen Return on Investment (ROI).

          Für eine durchgängig automatisierte Lagerung und Kommissionierung lässt sich Movu eligo mit Movu escala kombinieren. Fortschrittliche Software, maschinelles Sehen und intelligente Greifer greifen die Artikel sanft aus den von Movu escala entnommenen Behaltern und legen sie in die Lieferbehälter.

          • 2kg maximale Traglast
          • 30cm SKU-Abmessung
          • 600 Artikel/Stunde Kommissionierrate
          • > 99% Kommissiioniergenauigkeit
          • 24/7 Betriebszeit
          • KI-gestützte intelligente Handhabung
          • Software

              • Movu Warehouse Execution System (WES)

              • Ein Warehouse Execution System (WES) ist ein Steuerungssystem, das die verschiedenen Aufgaben, Geräte und Ressourcen innerhalb einer Lagerumgebung koordiniert. Ähnlich wie ein zentrales WES, das den Mitarbeitenden im Lager Aufgaben zuteilt, ihre Produktivität verfolgt, ihre Leistung überwacht sowie Arbeitspläne und Schichten verwaltet, übernimmt das Movu WES diese Funktion speziell für Shuttles und autonome mobile Roboter (AMRs). Dabei führen die drei Komponenten des Movu WES unterschiedliche Aufgaben auf verschiedenen Ebenen aus:

                • Movu ops empfängt Auftragsinformationen vom übergeordneten Kundensystem oder erstellt selbst Aufträge und konvertiert diese in Aufgaben für Shuttles, Lifte und AMRs. Beispiel: Eine SKU (Stock Keeping Unit) am Standort X muss zum Standort Y gebracht werden. Movu wählt das richtige Transportmittel aus (Beispiel: „ARM – Shuttle – Lift – Shuttle“) und sendet den Auftrag an Movu tower. Movu ops erhält auch Informationen von untergeordneten Instanzen, wie z.B. Zykluszeiten und Auslastung der Geräte. Dadurch können Engpässe und Optimierungspotenziale identifiziert werden, was eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und kontinuierliche Prozessoptimierung ermöglicht.
                • Movu tower weist das am besten platzierte Shuttle oder AMR für die Durchführung der Mission zu. Die Software ermittelt die optimalen Routen für die Shuttles und AMRs und überwacht und verfolgt die Aktivitäten der Shuttles und AMRs in Echtzeit. Sie verschafft einen Überblick über die Positionen der Shuttles oder AMRs sowie deren aktuellen Status und den Fortschritt der zugewiesenen Aufgaben. Dies ermöglicht eine proaktive Entscheidungsfindung und eine sofortige Reaktion auf auftretende Probleme oder Engpässe. Movu tower berechnet effiziente Routen, um die Fahrzeit zu minimieren, die Produktivität zu maximieren und die Überlastung des Lagers zu reduzieren. Dies führt zu einer schnelleren Auftragsabwicklung, kürzeren Durchlaufzeiten und einem höheren Durchsatz.
                • Movu pilot ist für die Steuerung der Bewegungen jedes einzelnen Shuttles oder AMR zuständig. Er schaltet den richtigen Motor ein, steuert die Geschwindigkei und überwacht die richtigen Sensoren während der Abholung/Abgabe usw. Zusätzlich übermittelt Movu pilot fortlaufend den aktuellen Status sowie die genaue Position des einzelnen Shuttles an Movu tower.
              • Anwendungen

            • Für jeden Anwendungsbereich die richtige Lösung

              Vom Wareneingang bis zur Einlagerung, von der Kommissionierung bis zum Kühllager, von der Lagerflächenptimierung bis zur Verladezone, von der Palette bis zu den Behältern: Die Lösungen von Movu machen die Automatisierung einfacher – und Ihren Lagerbetrieb flexibler, produktiver und rentabler.

                • Kommissionieren

                • Steigern Sie durch Automatisierung Ihre Produktivität in der Kommissionierung.

                  Eine fehlerfreie, flexible und zügige Kommissionierung wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für ein erfolgreiches Lager. Dabei stehen Lagerbetreiber vor vier große Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt:

                  • Mangel an Arbeitskräften: Der Arbeitsmarkt ist angespannt und wird wird dies auch in absehbarer Zukunft bleiben. Mitarbeitende stehen zudem nicht rund um die Uhr zur Verfügung oder fallen wegen Urlaub oder Krankheit aus.
                  • Belastung der Mitarbeitenden: Die Kommissionierung ist eine körperlich anstrengende Tätigkeit und immer weniger Arbeitnehmer sind bereit, diese Arbeit auszuführen.
                  • Vermehrt Spitzenzeiten: Saisonale Spitzenzeiten und die Zunahme von Aktionen uund Sonderverkaufstagen wie dem „Black Friday“ erfordern ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Kommissionierung.
                  • Kleinere Einheiten: Der Trend zu Convenience-Produkten führt zu stets kleineren Einheiten, die kommissioniert werden müssen. Das bedeutet: weniger Palettenladungen und mehr kleine und häufige Kommissionieraufträge.
                • Staging

                • Bereitstell-flächen mit Automati-sierung effektiver nutzen

                  Eine Bereitstellfläche, auch als Staging Area bezeichnet, ist eine Zone innerhalb eines Lagers, die üblicherweise regalfrei ist und sich in der Regel vor den Laderampen befindet. Hier werden Waren vorübergehend auf dem Boden abgestellt, bis sie an einen anderen Ort transportiert oder verladen werden. Die Bereitstellfläche kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie Wareneingang, Versand oder andere Funktion, wie Cross-Docking.

                  • Wareneingangszone: In dieser Zone werden auf der Bereitstellfläche alle erforderlichen Kontrollen der eingehenden Produkte durchgeführt. Dies beinhaltet unter anderem die Prüfung, ob die Ware fehlerfrei ist sowie die Abgleichung mit den Angaben in den Auftragsunterlagen.
                  • Versandzone: Hier werden die Waren nach Aufträgen oder Transportwegen sortiert und meist auf Lkws verladen. Darüber hinaus werden Bereitstellflächen manchmal auch für andere Aufgaben genutzt, zum Beispiel als Kommissionierzonen für die Vorbereitung von Aufträgen, die anschließend konsolidiert werden, was das effiziente Managen dieser Bereiche zusätzlich erschweren kann. Die Fläche und Organisation der Bereitstellungszonen ist immer eine individuelle Lösung, die sich an den Anforderungen des jeweiligen Lagers und den erforderlichen Prozessen orientiert.
                • Anwendung - Lagerdichte

                • Hohe Lagerdichte: Mehr Stauraum ohne Vergrößerung der Grundfläche

                  Die Nachfrage nach Lagerraum wächst ungebremst. Die Folge: Die Grundstückspreise explodieren, insbesondere in bevorzugten Lagen. Zusätzlich verschärft wird die Situation durch ein schwindendes Angebot. So zum Beispiel in den USA – dort erreicht das Angebot an Lagerhallen den niedrigsten Stand seit über zwei Jahrzehnten. Für Lagerbetreiber ergibt sich daraus die Notwendigkeit, das Maximum aus den vorhandenen Flächen herauszuholen. Oft kommt erschwerend hinzu, dass auch die Prozesse durch die Ausweitung des Onlinehandels und eine Omni-Channel-Politik zunehmend anspruchsvoller werden. Die Verdichtung der Lagerflächen bei gleichzeitig gesteigerter Effizienz in den Ein- und Auslagerungsprozessen – ist das überhaupt miteinander vereinbar?

                  Anforderungen an ein automatisiertes Lager mit hoher Lagerdichte:

                  • Zugriff: Dichte Lagersysteme können eine Herausforderung für den Zugriff auf und die Entnahme von Artikel darstellen. Es muss sichergestellt sein, dass jederzeit die richtigen Paletten oder Behälter ausgelagert werden.
                  • Platzoptimierung: Dichte Lagersysteme sind so konzipiert, dass die Lagerkapazität maximiert wird, was jedoch ebenfalls eine Herausforderung darstellen kann. Viele automatisierte Lagersysteme sind rechteckig und können daher bestimmte Bereiche eines Gebäudes daher nicht nutzen.
                  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Wenn Ihr Unternehmen wächst, sollte Ihr Lagersystem mitwachsen können, um neue Bestände aufzunehmen oder veränderte Lageranforderungen zu erfüllen.
                  • Integration mit anderen Lagerprozessen: Systeme für die dichte Lagerung sollten nahtlos in andere Lagerprozesse integriert werden können, um eine maximale Produktivität zu gewährleisten.
                  Mit Movu Automatisierungslösungen können Sie sicher sein, ein Höchstmaß an Lagerverdichtung zu erzielen, ohne dabei auf maximale Flexibilität und Skalierbarkeit verzichten zu müssen.
                • Tiefkühllogistik

                • Tiefkühllogistik und Kühllager automatisieren mit Movu Robotiklösungen

                  Tiefkühllogistik umfasst die Technologien und Prozesse, die den sicherenTransport von temperaturempfindlichen Gütern entlang der gesamten Lieferkette sicherstellen. Der weltweite Markt für Kühllager wird auf rund 139 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2030 um durchschnittlich 17 Prozent pro Jahr wachsen. Experten schätzen, dass allein seit dem Beginn der Coronapandemie der Verbrauch von gekühlten und tiefgekühlten Produkten um zehn Prozent gestiegen ist.