ZEITEN ÄNDERN SICH – QUALITÄT BLEIBT!
Wir bieten Ihnen technisch ausgereifte Lösungen für die Durchmischung der Substrate von Kleinanlagen (75kW) bis zu Anlagengrößen im MW-Bereich.
Der konsequente Fokus auf die Entwicklung und den Bau von Rührwerken für die Landwirtschaft und den Biogas-Bereich erlaubt uns eine hohe Fertigungstiefe. Daraus resultieren nicht nur ausgereifte Produkte, sondern auch die Möglichkeit, frühzeitig auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden einzugehen.

WIR MACHEN RÜHREN BESSER !
Das Zentrum der Biogastechnik ist die Rührtechnik. Sie ist das „Herz“ der Biogasanlage.
Ob Biogas-Fermenter, Nachgärer oder Endlager - die richtige Rührtechnik muss eine höchstmögliche Substrat-Flexibilität erlauben, sie muss anspruchsvolle, langfaserige Substrate mit einem hohen TS-Gehalt rühren können, das gilt auch für Reststoffe aus Landwirtschaft, Kommune und Industrie.
Ob beim Bau von Neuanlagen oder im Rahmen von Repowering-Projekten - Peters plant mit Ihnen zusammen Ihre Rührwerke nach Ihren Bedürfnissen und genau auf Ihre Anlage und Ihre Substrate zugeschnitten. So wie bei der gesamten Entwicklung Ihrer Anlage legen wir besonderes Augenmerk auf die Auslegung und die Materialwahl Ihres Rührwerks.






Der Fermenterbeschickung kommt in der Biogastechnik eine Schlüsselrolle zu. Den Feststoffdosierer „ECO-DOS R“ gibt es in einer modularen Bauform.
Die Reiß- und Haspelwalzen des ECO-DOS sind speziell für die Förderung von schwierigen Substraten wie Festmist, Grassilage und langes Stroh ausgelegt.
Um ihre Anlage effizient und wirtschaftlich betreiben zu können, benötigen Sie einen hohen Gasertrag bei möglichst minimalem Eigenstrombedarf.
Die Walzen wurden konstruktionsseitig besonders verschleißarm und robust ausgelegt.
Ihre Vorteile

Paddelrührwerke zeichnen sich durch langsames und gleichmäßiges Rühren aus.
Bakterien erhalten mit ihrer Hilfe kontinuierlich neues Futter damit der anaerobe Abbau von Biomasse ungestört ablaufen kann. Sie sind besonders für hohe TS-Gehalte und wechselnde Füllstände geeignet. Die Paddel bewirken eine optimale Durchmischung in kürzester Zeit, Schwimm- und Sinkschichten werden weitgehend vermieden. Das Paddelrührwerk hat seine hohe Effizienz in zahlreichen Einsätzen bereits bewiesen.
Technische Daten

Das Rührwerk EXCENTRO S ist ein diagonal angeordnetes Paddelrührwerk unseres bekannten Rührsystems EXCENTRO V.
Alle Wartungs- und Austauscharbeiten können ohne Entleeren des Fermenters durchgeführt werden. Es eignet sich für Fermenter mit einem Gasspeicher statt mit einer Betondecke. Das Paddelrührwerk EXCENTRO S gibt es in drei Varianten mit 4, 6 oder 8 Paddel. Es ist mit Klapp- sowie weiteren Befestigungssystemen erhältlich.
Wie bei seinem Partner-System EXCENTRO V (vertikal) können alle Wartungs- und Austauscharbeiten ohne Entleeren des Fermenters durchgeführt werden.
Technische Daten




Unser Kraftpaket FERMENTO ist in sechs Leistungsklassen von 7,5 kW bis 22 kW sowie als Schnell- oder Langsamläufer mit Getriebeübersetzung lieferbar.
Durch einen im Beton eingegossenen Wandeinbaurahmen wird der Fermento seitlich in die Betonwand eingeführt. Ohne großen Aufwand kann er komfortabel für Wartungsarbeiten ein- und ausgebaut werden bzw. nachträglich in den Fermenter eingebaut werden.
Erhältlich in verschiedenen Ausführungen ist der Fermento für Beton- oder Stahlbehälter, für Wand- oder Deckeneinbau geeignet. Für Stahlbehälter ist eine Stütze lieferbar. Die Verstellung erfolgt sehr einfach und effizient über eine manuelle, hydraulische
oder elektrische Höhenverstellung.
Technische Daten




Gestärkt durch unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Herstellung von Rührwerken für Landwirtschaft und Biogasanlagen, haben wir unser Kraftpaket "METHABOLIX" entwickelt.
Er kann seitlich in die Betonwand, von oben durch die die Betondecke oder über den Dachrahmen "Methabox" eingebaut werden. Der Einbau kann auch bei befülltem Behälter erfolgen.
Wie bei allen Rührsystemen von Peters können auch hier Wartung und Reparaturen komfortabel durchgeführt werden, da das Rührwerk ohne Entleerung des Fermenters entnommen werden kann. Das Rührwerk Methabolix ist nicht nur eine Option für Neubauten, sondern auch zur Erweiterung von Bestandsanlagen geeignet.
Technische Daten




Das Methabox® System ist eine Einbauoption für flexible Gasspeicher, wie z.B. Tragluftdächer. Es wurde speziell für flexible Gas-Membranen entwickelt.
Tragluftdächer oder Foliendächer werden vielfach als flexible Biogasspeicher und gasdichte Siloabdeckungen für Biogasanlagen eingesetzt. Diese Tragluftdächer bestehen vornehmlich aus einer PE-Folie und einer äußeren Wetterschutzfolie aus PVC. Das neue Methabox® System von Peters Mixer erlaubt einen komfortablen Einbau auch in diese Tragluftdächer von Biogasanlagen. Der Rahmen aus Edelstahl ist so geformt, dass sich die Folie optimal einpassen kann. Dabei wird die Plane zwischen zwei Blechen verspannt, sowohl bei Doppel- als auch bei Einfach-Membranen. Durch seine Rundungen werden Spannungsspitzen vermieden.
Wie bei allen Rührsystemen von Peters können auch hier Wartungsarbeiten und Reparaturen komfortabel durchgeführt werden, da das Rührwerk (EXCENTRO) ohne Entleerung des Fermenters entnommen werden kann. Das Methabox® System ist nicht nur eine Option für Neubauten, sondern zur Erweiterung von Bestandsanlagen einsetzbar.
Technische Daten
Methabox S:
Geeignet für den Einbau von Excentro S, Fermento und Methabolix
Rahmen Breite: 3430 mm
Rahmen Höhe: 1040 mm
Rahmen Tiefe: 1390 mm
Gewicht: ca. 530 kg
Alle Teile im Gasbereich: Edelstahl A4
Methabox L:
Geeignet für den Einbau von Excentro S, Fermento und Methabolix
Rahmen Breite: 4470 mm
Rahmen Höhe: 1200 mm
Rahmen Tiefe: 1600 mm
Gewicht: ca. 800 kg
Alle Teile im Gasbereich: Edelstahl A4

Dank automatisierter Steuerung wird das Abpumpen aus dem Güllekeller sowie das gleichmäßige Ausbringen der Gülle ohne Arbeitsaufwand erheblich optimiert.

Unsere leistungsstarken, wartungsarmen, leicht montierbaren Elektromixer vom Typ SLE (11 kW, 15 kW, 18,5 kW, 22 kW) erzielen durch tägliche Nutzung eine optimale Homogenisierung der Gülle.
Das Abpumpen aus dem Güllekeller sowie das gleichmäßige Ausbringen der Gülle werden erheblich optimiert. Die Antriebseinheit befindet sich außerhalb der Gülle in einem verschlossenen, vollverzinkten Gehäuse und ist somit vollständig vor äußeren Witterungseinflüssen geschützt.
Technische Daten

Der am Mauerrand angebrachte Elektromixer SLE sorgt für eine ganzjährige, regelmäßige Durchmischung der Gülle in der offenen Grube. Dieser kann zum komfortablen Positionswechsel mit einer manuellen oder hydraulischen Höhenverstellung ausgerüstet werden.
Ihre Vorteile
Technische Daten

FLEXIBEL UND KOMFORTABEL
Die Teleskophalterung oder Frontlader-Halterung (für diverse Fahrzeugmodelle lieferbar) ermöglicht den Einsatz des Elektromixers in offenen Güllegruben, Hochbehältern oder Biogasanlagen.
Im Gegensatz zu hydraulischen Lösungen erziehlt der Elektromixer unabhängig vom Trägerfahrzeug eine dauerhafte Rührleistung.
Technische Daten

Technische Daten

Unsere leistungsstarken, wartungsarmen Rührwerke vom Typ STD mit 3-Punkt- Aufhängung und Hydraulikzylinder sind besonders geeignet für kleinere Kreisläufe und zeichnen sich durch eine flexible, mobile Anwendung aus.
Der STD ist mit diversen Rührkästen lieferbar. Ein Umschaltgetriebe (Saug-/Druck-Betrieb) oder ein Elektroantrieb zum automatischen Rühren sind optional an den STD nachrüstbar.
Technische Daten

Der LA6 mit Rührflügel und Gegenschneidmesser aus Edelstahlt (V2A) zur optimalen Zerkleinerung von mit Stroh versetzten Schwemmschichten.
Unser Rührwerk vom Typ LA6 ist besonders für mittlere und große, offene Gruben und Lagunen geeignet. Mittels Rahmenverlängerung lässt sich dieses Rührwerk kurzerhand um 4,5m oder 5,5m verlängern.
Technische Daten

Das vollständig feuerverzinkte Güllerührwerk „Jumbomix“ ist serienmäßig mit einem Hochleistungs-Druckflügel aus verstärktem Edelstahl ausgerüstet. Es ist besonders für große offene Gruben geeignet.
Die ausgesprochen robuste Bauweise ermöglicht eine hohe Rührleistung, die zum optimalen Funktionieren eine Schlepperleistung von mindestens 120 PS benötigt. Der speziell entworfene Rührflügel ermöglicht das Umrühren und Zerkleinern von sehr großen Güllemengen. Ein Gegenmesser aus Edelstahl garantiert das Zerkleinern von stroh- und faserhaltiger Gülle.
Sämtliche Verschleißteile können als Bausätze bestellt werden und sind einfach austauschbar.
Mit Rahmenverlängerung kombinierbar bis 13m Gesamtlänge.
Technische Daten

Jumbomixer JU7 und Rahmenverlängerung: Ideal, wenn eine Mauer oder ein Erdwall überwunden werden müssen.
Die Rahmenverlängerung mit Unterlenker-Schnellbefestigungen gibt es in drei Längen: in 3m, 4m, 5m. Diese kann an einen Traktormixer angebaut werden und ergibt damit eine bis zu 13m lange Maschine. Dank er langen Arbeitslänge ideal für große Behälter oder Becken und Lagunen.
Optional mit Doppelzylinder erhältlich. Empfohlen für Kombinationen über 10m Arbeitslänge.




Das Rührwerk vom Typ STS Combimix ist Dank Schwenkeinrichtung ideal um in kleine Grubenöffnungen eingebracht zu werden (80 x 80cm)
Optional ist das Rührwerk mit hydraulischer Schwenkeinrichtung und Umschaltgetriebe lieferbar.
Technische Daten
Optionen




Die Kombination aus 2 doppelwirkenden Zylindern und einem T-Getriebe ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Einstellungen.
Technische Daten




Die Kombination aus einem doppelwirkenden Hydraulikzylinder und einem speziell für dieses Rührwerk entwickelten Schwenkgetriebes ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Positionen.
Bedienen Sie das Rührwerk bequem vom Schlepper aus. Die ausgesprochen starke Bauweise ermöglicht eine hohe Rührleistung, die zum optimalen Funktionieren eine Schlepperleistung von mindestens 150 PS gehört. Eine Rutschkupplung gehört das Schwenkgetriebe vor Überlastung.
Der speziell entworfene Rührflügel ermöglicht das Umrühren und Zerkleinern von sehr großen Güllekapazitäten. Eine Gegenschneide aus Edelstahl gewährleistet eine vollständige Reinigung der Rotorblätter.
Technische Daten