Schnecken sind unser Antrieb!
Seit über 40 Jahren setzen wir auf Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte und sind stolz darauf, branchenführende Lösungen anzubieten. Unser Fokus liegt auf Verschleißschutz, Förderschnecken, Abwassertechnik, Wasserkraftanlagen, Maschinenbau und Spezialbeschichtungen. Doch wir sind nicht nur Experten in diesen Bereichen, sondern auch Ihre zuverlässigen Partner für Sanierungen und Ersatzteile.
Ihr Angebot im Bereich Maschinen- und Anlagenbau
Seit über 20 Jahren ist der Maschinen- und Anlagenbau ein Teil der REHART Geschichte. Beginnend mit dem ersten Extruder 1999 hat sich dieser Bereich deutlich erweitert. Mittlerweile zählen die Wasserkraftschnecken, der Stahlwasserbau und der Bereich Abwassertechnik dazu.
Mit Wasserkraft neue Wege wagen
Seit über 20 Jahren konstruieren und bauen wir Wasserkraftanlagen. 40 Jahre Erfahrung im Bau hochwertiger Metallschnecken für Industrie und Klärwerksbau, im Verbund mit unserer technologischen Kompetenz, machen uns zu einem der führenden Hersteller. Unsere Referenzliste der vier Baureihen mit Wasserkraftschnecken ist mittlerweile beeindruckend lang und zeichnet sich durch hohe Kundenzufriedenheit aus.
Teil einer erfolgreichen Firmengruppe
Hinter allen Anlagen steht ein guter Name. REHART Power gehört als Geschäftsbereich zur REHART GmbH, einem Unternehmen mit einer soliden Eigentümerstruktur, das für die 35 Jahre seines Bestehens ein kontinuierliches und solides Wachstum vorweisen kann und Teil der REHARTGroup ist.
Wasserkraftanlagen mit einer Schnecke zählen zum Typ der kleinen Wasserkraft. Lassen Sie sich vom Begriff „klein“ nicht täuschen. Mit dieser Technik werden in Europa 13 Mio. Haushalte mit Strom versorgt. Der Umwelt wird dadurch eine Belastung von 29 Millionen Tonnen CO2 erspart.
Mehr Strom mit der richtigen Technologie dahinter
Anlagen aus den Baureihen von REHART Power lassen sich bereits mit einem Gefälle von 1 m und einer Kapazität von 500 l/s betreiben und arbeiten dann noch wirtschaftlich weiter, wo anderswo die Schalter schon längst auf „aus“ stehen. Viele Anlagen kapitulieren vor niedrigerem Wasserstand in heißen Sommern und kommen auch mit Hochwasser im Winter/Frühjahr nicht zurecht. Dann sinkt die Wirtschaftlichkeit rapide.
Faktoren für die WirtschaftlichkeitDie Lösung für aufsteigende Flussbewohner
Die FAS (Fischaufstiegsschnecke System REHART/Strasser) ist die platzsparende und kostengünstige Alternative zu einem herkömmlichen Fischpass. Die FAS ist bei einer neuen Anlage seitlich neben der Wasserkraftschnecke platziert. Natürlich kann die FAS bei einer bestehenden Wasserkraftschnecke nachgerüstet werden, dies ist auch neben einer Turbine ohne Probleme möglich. Die langsam drehende FAS ist durch die erzeugte Lockströmung sicher auffindbar für Fische und andere bodenorientierte Wassertiere. Die Größe des Rohrs und der Schnecke werden individuell auf die vorkommenden Fischarten ausgelegt. Auch für schwimmschwache Fische und andere Flussbewohner wie Krebse oder Insektenlarven, ist der Aufstieg problemlos möglich, was hervorragende Monitoringergebnisse eindrucksvoll nachweisen.
Alle Vorteile auf einen BlickNoch bis ins 19. Jahrhundert war Wasser die einzig sichere Möglichkeit, Energie zu erzeugen. 80.000 Standorte gab es dafür entlang deutscher Flüsse und Bachläufe. Bereits 250 v. Chr. entdeckte Archimedes das Prinzip der nach ihm benannten Schraube. Damit konnte Wasser auf ein höheres Niveau gebracht werden. Damals eine revolutionäre Erfindung zur Bewässerung und Entwässerung großer Felder. Aus der Schneckentrogpumpe des Archimedes wurde später durch die energetische Umkehrung der Arbeitsweise eine Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie. Hierbei bewegt nicht die Schnecke das Wasser, sondern das Wasser treibt die Schnecke an.
Alle Vorteile auf einen BlickWer in der glücklichen Lage ist, den Strom für die Eigennutzung einzusetzen, kann kostengünstig produzieren oder seine Lebenshaltungs- und Nebenkosten deutlich reduzieren. Ein Wasserkraftwerk baut man für Jahrzehnte, es ist robust und langlebig, somit kennt man als Betreiber seine Kosten lange im voraus. Und auch die Versorgungssicherheit ist eine sehr beruhigende Sache.
Wasserkraftbetreiber sind verantwortungsbewusst
Wer in eine Wasserkraftanlage investiert, tut dies in der Regel mit Weitblick. Nicht nur in Fragen der Wirtschaftlichkeit, sondern in gleichem Maße auch in Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit. Die kleine Wasserkraft ist ein wichtiger Beitrag zur europäischen Dezentralisierung der Energieerzeugung, ohne fossile Brennstoffe.
Als Hersteller sind wir Teil der Verantwortlichkeit
Als solides, mittelständisches Unternehmen liefern wir Qualität. Durch unsere eigene Arbeit und durch die unserer Partner und deren Komponenten. Alle verbauten Teile sind ausnahmslos aus solider Produktion und entsprechen höchstem deutschen Industriestandard. Unsere Kunden können sich daher auf eine langlebige Anlage verlassen.
ANLAGENBAU RECYCLING
Wir bieten verschiedene Trichter und Einfüllschächte in Segmentbauweise. Diese bestehen aus verschleißfesten, gepanzerten Blechen (RVP) und haben dadurch eine wesentlich längere Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Einfüllschächten. In diesem Bereich haben wir bereits Trichter mit einer Länge von 10,00 Meter, einer Breite von 2,30 Meter und einer Höhe von 4,00 Meter gefertigt.
Mit Stahlwasserbau von REHARTPOWER erhalten Sie optimal auf Ihre Anforderungen angepasste Lösungen. Wir fertigen nach Stahlwasserbaunorm DIN 19704 1-3 in allen Stahlsorten und Edelstählen. Der Antrieb erfolgt nach Kundenwunsch mechanisch, elektrisch oder hydraulisch. Wenn gewünscht sorgen wir für eine fachgerechte Elektroverkabelung und übernehmen die Programmierung der Anlagensteuerung.
Ausrüstung für den HochwasserschutzUnsere Marke Petersen Service steht für Innovation bei der Materialaufbereitung, Formgebung und Optimierung für die Grob- und Feinkeramische Industrie. In der REHART GmbH eingebettet, verfügt das Unternehmen über ein erfahrenes Entwicklerteam, eine Konstruktionsabteilung und eine eigene, bestausgestattete Metallbearbeitung mit hoher Fertigungstiefe. Neben der Neukonstruktion von Maschinen und Anlagen werden auch kundenspezifische Wünsche und Vorstellungen umgesetzt. Alle Verschleißteile werden aus einer Hand geliefert – nicht nur für eigene Produkte, auch für alle Fremdfabrikate können Ersatzteile maßgenau gefertigt werden. Die Optimierung umfasst die Energieeinsparung ebenso wie die Qualitätsoptimierung. Petersen Service steht für intelligente Lösungen – von der Beratung über die bedarfsgerechte Angebotserstellung bis hin zur Inbetriebnahme und Betreuung über die gesamte Maschinenlaufzeit hinweg. Weltweit ist das Unternehmen der kompetente Partner mit jahrzehntelangem Branchenwissen, Hersteller-Knowhow für ein umfassendes Lieferprogramm.
VerwendungHöchster Verschleißschutz für maximale Langlebigkeit
Die REHART Verbundpanzerplatte (RVP) ist ein hochwertiges Zwei-Komponenten-Bauteil, bestehend aus einer Grundplatte und einer hochverschleißfesten Legierung. Diese Kombination gewährleistet erstklassigen Schutz vor Verschleiß. Unsere Platten sind für ihre hohe Qualität und außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt. Durch ihre robuste Bauweise und hohe Effizienz gewinnen sie stetig an Beliebtheit und sind die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Beständigkeit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.
Holen Sie das Beste aus Ihrem Separator raus!
Kaum ein Teil trägt so zur Effektivität Ihrer Anlage bei wie der Separator. Entscheidend für den langfristigen Einsatz ist die Passgenauigkeit und die Standzeit des Separators. Daher werden diese in regelmäßigen Abständen regeneriert. Als einer der Marktführer in der Regeneration sorgt REHART für einen langfristigen Ertrag Ihrer Anlage.
ERSATZTEILE BIOGAS / RECYCLING
Ihr komplettes Verschleißschutzprogramm und Ersatzteile für den effektiven Betrieb von Biogas- und Vergärungsanlagen! Mit maßgeschneiderten Lösungen für Förderschnecken, Siebkörbe und Schläger passen wir uns Ihren individuellen Anforderungen flexibel an. Dank unserer über 40-jährigen Erfahrung und innovativen Materialien garantieren wir optimalen Schutz vor Verschleiß – auch bei höchsten Beanspruchungen.
Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass durch eine Investition in den Oberflächenschutz von Maschinen und Anlagen die Instandhaltungskosten erheblich reduziert werden. Bei nanoseal handelt es sich um unterschiedlichste Verschleißschutzmassen bestehend aus einer 2-Komponenten Matrix-Phase und einer Verstärkungsphase aus unterschiedlichen Füllstoffen. Die Beschichtungsmaterialien werden entsprechend den geforderten Eigenschaften entwickelt und in Deutschland produziert. nanoseal macht sich die Merkmale unterschiedlicher Materialien zu Nutze. Perfekt an die gestellten Anforderungen angepasst, weisen die Beschichtungssysteme eine extreme Belastbarkeit und Haftfestigkeit auf.
Alle Vorteile auf einen BlickNicht immer ist eine harte Beschichtung die beste Wahl. Aufprall und Förderung von Feststoffen verursachen erheblichen Verschleiß von Förderleitungen und Anlagenteilen. Eine hochverschleißfeste Polyurethan Beschichtung bietet hier sehr hohen Schutz gegen Partikelerosion, vor allem wenn der Aufprall senkrecht erfolgt und die Fördergeschwindigkeit hoch ist. Durch die hohe Elastizität wird die kinetische Energie der Partikel reduziert. Außerdem verhindert eine ausgereifte Zusammensetzung der Schutzbeschichtung auch Materialabtrag, der durch chemischen Angriff verursacht wird.
Verwendung von PolyurethanWir sanieren Tröge – Effizienz zurückgewinnen, Betriebskosten senken
Sie merken, dass Ihre Schnecke weniger fördert als früher? Der Trog zeigt sichtbaren Verschleiß? Dann ist es Zeit für eine professionelle Trogsanierung. Denn: Eine abgenutzte Kombination aus Schnecke und Trog kostet Sie bares Geld – durch reduzierte Förderleistung, höhere Energieverluste und unnötige Betriebskosten. Wir bringen Ihren Schneckentrog wieder auf das ursprüngliche Maß – präzise und zuverlässig.
Warum sich die Sanierung Ihres Trogs lohnt:
Mit unserer nachhaltigen Schneckensanierung verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Förderschnecke erheblich – wirtschaftlich und umweltschonend. Im Vergleich zum kompletten Neubau einer Schnecke senkt unsere Sanierungslösung den CO₂-Ausstoß deutlich und trägt so aktiv zum Klimaschutz bei. Individuelle Förderschnecken für jede Anwendung Unsere Förderschnecken eignen sich optimal zum Transport von pulvrigem, halbfestem oder flüssigem Material. Wir fertigen Schnecken in verschiedensten Ausführungen – exakt angepasst an Ihre Anforderungen und Fördermengen.
Je nach Einsatzgebiet produzieren wir Schnecken:
In Kreisel-, Schnecken- und Vakuumpumpen treten häufig Schäden durch Erosion, Abrasion und Kavitation auf. Um teure Ausfälle und Folgeschäden zu vermeiden, bieten wir eine professionelle Pumpensanierung mit dem leistungsstarken Keramikverbundwerkstoff nanoseal an. Durch die Beschichtung mit nanoseal wird das Pumpenmaterial dauerhaft vor weiteren Angriffen geschützt – und die Standzeit der sanierten Pumpe deutlich verlängert.
Nicht mehr instandsetzbare Komponenten tauschen wir bei Bedarf fachgerecht aus. Unser Ziel: eine wirtschaftliche, langlebige Lösung, die Ihre Pumpe wieder in Bestform bringt.
Wir arbeiten auch diese Teile wieder hochverschleißfest auf:Sparen Sie sich die Kosten für ein neues Lager Dank unserer professionellen Lagersanierung!
In den meisten Fällen ist eine Lagersanierung der Hebeschnecke problemlos möglich – ein kompletter Austausch von Lagerbock, Antriebswelle und Lager ist nur selten erforderlich. Meist genügt der gezielte Tausch der Bronzebuchsen oder Wälzlager. Auch eingelaufene Wellen können durch Aufschweißen und Nachbearbeiten wieder instand gesetzt werden. Wir sanieren sowohl das obere als auch das untere Schneckenlager – herstellerunabhängig und passgenau. Mit unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir für eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung, die Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer Ihrer Anlage deutlich verlängert.
Ihre Vorteile auf einen Blick